|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
Bei
Herstellung, Behandlung und Verarbeitung, Transport, Lagerung und Verkauf von
Lebensmitteln sind die Einflüsse auszuschalten, die Erkrankungen des Menschen
nach Verzehr eines Lebensmittels erwarten lassen. Die Lebensmittelhygieneverordnung
(LMHV) schreibt mittlerweile allen Beteiligten des o.a.Prozesses Eigenkontrollen
vor. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Innerhalb
dieses Eigenkontrollsystems soll das HACCP-Konzept zur Abwehr solcher gesundheitlicher
Gefahren dienen. Die Domäne Schädlingsbekämpfung stellt in diesem System einen
Baustein dar, der mittels gezielter Verfahren und Techniken einen Produktionsprozess
im Hinblick auf den geforderten schädlingsfreien Zustand überwacht. |
|
|
|
|
|
|
Jeder
der in der Lebensmittelherstellung/verarbeitung für Qualität und Hygiene verantwortlich
ist, kennt die zahlreichen Risiken und Gefahren, die das Produkt trotz aller
Vorkehrungen beeinträchtigen kann. Somit sind gerade die tierischen Schädlinge
und deren Ausscheidungen, ein großes Hygienerisiko für alle und daher unterliegen
sie einer gezielten Überwachung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir
sprechen dabei von HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points). Hinter HACCP
verbirgt sich ein systematisches Vorgehen, zur Analyse aller potentiellen Gefahren
innerhalb eines Lebensmittelproduktionsprozesses. Innerhalb eines solchen Prozesses
werden alle Bereiche/Punkte erfasst, die eine solche Gefahr darstellen könnten.
Es wird differenziert, welcher dieser Punkte kritisch für das Produkt und die
Gesundheit sein könnte. Diese kritischen Punkte werden nunmehr durch die Integration
von Monitoringsysteme überwacht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sollten
aufgrund eines positiven Befundes, die zuvor definierten Grenzwerte überschritten
werden, erfolgen gegensteuernde Maßnahmen unter der Berücksichtigung der hierfür
zugelassenen Verfahren und Produkte. Das gesamte Verfahren muss durch zuvor
festgelegte Vorgehensweisen verifiziert werden, damit der Beweis erbracht wird,
dass das HACCP-System erfolgreich arbeitet. Alle Vorgänge, Maßnahmen und Ergebnisse
werden entsprechend der Grundsätze und deren Anwendung aussagekräftig dokumentiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sollten
Sie weitere Informationen oder Referenzlisten hinsichtlich dieses Leistungsbereiches
wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. (email:
service@zengel-biotechnic.de oder
Sie benutzen unser Kontaktformular für Ihre Anfragen) |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |